- Bäume pflanzen ( größere Bäume für einige Jahre mit Pfahl sichern, regelmäßig ausreichend gießen ).
- Rosen und Gehölze ( auch Obstgehölze ) pflanzen: nur mäßiger Pflanzschnitt, lieber im Frühjahr vollenden.
- Blumenzwiebeln pflanzen.
- Staudenpflanzungen langsam beenden.
- Staudenbeete letztmalig in diesem Jahr pflegen : Unkraut und kranke Pflanzenteile entfernen, Bodenlockerung, Mulchen ( ggf. mit Grasschnitt oder Laub ), Gräser und Fruchstände über den Winter belassen.
- Gehölzschnitt : Bäume und Sträucher schneiden ( bei Obstbäumen wichtig für reiche Erträge )
- Obsternte
- Kübelpflanzen schützen : in Gebäudenähe aufstellen ( erst möglichst spät ins Haus bringen, zuvor zurückschneiden und Kontrolle auf Schädlingsbefall ). Auch Winterharte Kübelpflanzen vor Frost schützen.
Gartentipps
Gartentipps für September
- Pflanzungen von : Blumenzwiebeln, Obstgehölze und Immergrün ( ab ca.Mitte September ).
- Neu gepflanzte Pflanzen bei Trockenheit regelmäßig wässern.
- Rasenansaat bis Mitte September möglich.
- Letzte Düngung im Jahr vornehmen.
- Stauden, die stark versamen ( z.B. Margeriten ), bei auf den Boden zurückschneiden, wenn die Vermehrung eingedämmt werden soll. Andere Stauden können bis zum Frühjahr ohne Rückschnitt stehen bleiben. Gehölzschnitt : z.B. Gartenhibiskus ( Spätsommer ) und Weigelie ( Herbst )
- Obsternte
- Schutz vor erste Nachtfröste : Gemüse u.a. bei Bedarf mit Folie oder Vlies schützen.
Fachberatung des Stadtverbandes: Giftpflanzen
Fachberatung
Der Stadtverband Bochum der Kleingärtner e.V. führt folgende Fachberatungsveranstaltung
durch:
06.10.2012, 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Giftpflanzen
-bekannte und weniger bekannte Arten und Verwechslungsmöglichkeiten mit Nutzpflanzen –
Frau Kirsten Eichberg hält einen Fachvortrag zum Thema.
Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingartenanlage „Im Haarmannsbusch“,
Königsalle / Im Haarmannsbusch.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind alle interessierten Gartenfreunde.…