Angezeigt: 7 - 9 von 15 ERGEBNISSEN

Fachberatung des Stadtverbandes: Hoch- und Hügelbeete

Fachberatung:

Der Stadtverband Bochum der Kleingärtner e.V. führt folgende Fachberatungsveranstaltung durch:

10.11.2012, 10:00 – 12:00 Uhr

Hoch- und Hügelbeete

Heinz Salomon und Wolfert Edeler geben nützliche Hinweise und zeigen anhand eines bebilderten Vortrages die möglichen Materialien sowie den Aufbau der Beete.

Veranstaltungsort: Vereinsheim der Kleingartenanlage „Lehmkuhle“, Laubenstr. 32 in Bochum-Wattenscheid

Eingeladen sind alle interessierten Gartenfreunde.

Die Teilnahme ist für alle kostenlos.

 

Gartentipps für August

  • Balkon- und Kübelpflanzen ausreichend wässern.
  • Rasen regelmäßig mähen ( bei großer Hitze nicht zu kurz schneiden ) und bei Bedarf wässern.
  • Stauden: abgeblühte Blüten zurückschneiden, nach vollständigem Verblühen ganze Triebe abschneiden.
  • Stauden-, Blumen und Rasen das letzte Mal im Jahr düngen.
  • Hecken schneiden, ggf. neue Hecke planen und demnächst anpflanzen.
  • Erdbeeren : Pflanzarbeiten abschließen.
  • Obstgehölze : erstes Obst ernten.
  • Nach der Ernte ggf. Obstgehölze zurückschneiden, falls zu groß geworden ( Kirsche, Pfirsich )
  • Noch ist schönes Wetter, laden Sie doch Ihre Freunde zu einem Gartenfest ein 😉

Alles über Kompost

Was genau kann eigentlich beim Kompostieren verwendet werden und was nicht?

Wer möchte keinen fruchtbaren lockeren Boden in seinem Garten haben? Doch so einfach ist das nicht: auf dem Gelände unserer Kleingartenanlage i n Bochum- Riemke finden wir in der Regel einen mittelschweren Lehmboden vor, der zwar hervorragend Feuchtigkeit speichert, sich aber nicht ohne weiteres erwärmt und den Wurzeln zarter Pflanzen auch nicht immer so leicht durchdringen können.  In vielen Gärten wurde der Boden in den vergangenen Jahren schon gut bearbeitet, aber an manchen Stellen kann er auch so fest sein, dass er sogar mit dem Spaten nicht ohne weiteres umzuwenden ist[1].

 …